Warum entsteht ein Loch beim Kerzengießen?
Wenn wir Kerzen gießen, freuen wir uns auf den Moment, in dem wir das flüssige Wachs in die Form gießen. Doch warum entsteht danach immer dieses frustrierende Loch? Das Wachs selbst ist schuld! Es sieht aus wie ein trügerischer, kleiner Held, aber in Wirklichkeit besitzt es eine unbändige Kreativität. Während es abkühlt, schrumpft es und zieht sich zurück, um das Loch zu formen. Der Grund? Nun, vielleicht ist das Wachs einfach zu bequem und will einfach seinen eigenen Raum haben. Es ist ein Künstler des Schrumpfens, das Küchentische zum Verzweifeln bringt. Also, wenn dir das nächste Mal ein Loch im Wachs deiner Kerze entgegenblickt, denke daran: Das Wachs ist einfach ein unkonventioneller Künstler, der gerne Räume für sich selbst schafft.