„Notfall-Kekse: Die leckere und praktische Lösung für unterwegs“
Die Notfall-Kekse sind das beste Rezept, um immer eine süße Rettung zur Hand zu haben. Egal ob unerwartete Besuche, plötzlicher Heißhunger oder ein kleiner Trostspender nach einem stressigen Tag – diese Kekse sorgen garantiert für gute Laune. Und das Beste daran: sie sind super einfach zum backen und schmecken himmlisch! Probieren Sie es aus und haben Sie immer eine kleine süße Überraschung parat.
Notfall-Kekse sind eine Köstlichkeit, die in keiner Vorratskammer fehlen sollte. Diese praktischen Kekse kommen oft dann zum Einsatz, wenn der Heißhunger plötzlich zuschlägt oder man sich in einer unvorhergesehenen Notlage befindet. Mit ihrem Fokus auf Haltbarkeit und Energiegehalt sind sie der perfekte Begleiter für unterwegs, Campingausflüge oder Trekkingtouren. Notfall-Kekse sind bekannt für ihre lange Haltbarkeit und bieten dabei eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung, um den Körper mit Energie zu versorgen. Egal, ob als leckere eigenständige Snacks oder als Ergänzung zu einer Mahlzeit, Notfall-Kekse sind eine zuverlässige Quelle für Genuss und Sättigung in jeder Situation.
Meine Favoriten
Die folgenden Produkte haben wir sorgfältig für dich ausgewählt. Wir haben Erfahrungsberichte anderer Nutzer, aktuelle Bewertungen, Gütesiegel, Testberichte und allgemeine Beliebtheit in die Entscheidung einfließen lassen.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Notfall-Kekse sind eine Köstlichkeit, die in keiner Vorratskammer fehlen sollte. Diese praktischen Kekse kommen oft dann zum Einsatz, wenn der Heißhunger plötzlich zuschlägt oder man sich in einer unvorhergesehenen Notlage befindet. Mit ihrem Fokus auf Haltbarkeit und Energiegehalt sind sie der perfekte Begleiter für unterwegs, Campingausflüge oder Trekkingtouren. Notfall-Kekse sind bekannt für ihre lange Haltbarkeit und bieten dabei eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung, um den Körper mit Energie zu versorgen. Egal, ob als leckere eigenständige Snacks oder als Ergänzung zu einer Mahlzeit, Notfall-Kekse sind eine zuverlässige Quelle für Genuss und Sättigung in jeder Situation.
Bestseller – Die aktuell besten Produkte auf dem Markt
Wir haben hier die beliebtesten Notfall-Kekse in dieser Bestseller-Liste für dich zusammengestellt. Diese Liste wird täglich aktualisiert.
- 10 x 125 g Hartkekse, aus Original Bundeswehr Produktion.
- Panzerplatten - wasserdicht verpackt.
- Ideale Not- oder Outdoor-Verpflegung!
- In Kombi mit BW-Schuhcreme sogar als Fackel verwendbar! 😉
- BUTTERKEKSE GESCHMACK: Die ration1 POW-R1 Hartkekse, bei der Bundeswehr auch Panzerplatten genannt, schmecken butterig süß und sind lecker knusprig. Da die ration1 Kekse kaum bröseln zählen sie zu den beliebtesten Snacks bei Kindern und Erwachsenen. Sie erhalten eine Packung ration1 POW-R1 Hartkekse mit 14 einzelnen Keksen Inhalt. Zusammen 155 g Keks Vorrat
- LANGE HALTBAR: Die Packung ist luft- und wasserdicht verpackt und deshalb mindestens 5 Jahre ab Herstellung haltbar. Aufgrund der langen Haltbarkeit eignen sich die Cookies hervorragend als Snack für Outdoor, Energiespender beim Wandern oder als Lebensmittel im Notfall, Notfallnahrung, Notfall Nahrungsmittel Vorrat, Notreserve und passen in Notfallrucksack, Notfall Ausrüstung, Survival Kit
- ALS FREIZEIT BEGLEITER: Als süßer Snack für jeden Tag, als Energiespender beim Sport, auf Reisen, beim Camping, Wandern, Trekking und bei anderen Outdoor Aktivitäten sind die POW-R1 Hartkekse eine leckere Süßigkeit für die ganze Familie
- ZUR KRISENVORSORGE: Dank der hochwertigen Rezeptur und der speziellen Verpackung sind die Hartkekse absolut unempfindlich gegenüber Kälte, Hitze, Nässe, Nagerfraß. Leckeres Gebäck in Form eines Keks als Not Nahrung, Notverpflegung und Krisennahrung für Notfälle oder Ausnahmezustände. Eine der einfachsten Möglichkeiten sich unkompliziert mit einem Essen Notfallpaket auf besondere Situationen vorzubereiten
- IDEAL KOMBINIERBAR: Auch lecker crunchy in den Joghurt / Protein Quark gebröselt oder in Kombination mit anderen ration1 Produkten, wie dem 5 Tage Notvorrat Paket, ration1 Fertiggerichten, dem ration1 Gouda oder Erdbeer-Aufstrich verwendbar. Sichern Sie ihre Notversorgung so einfach wie nie zuvor. Die perfekte Kombination zur Vorsorge für Zuhause
- 🎁GESCHENK: Das ideale und zuckersüße Geschenk für Geburtstage, Weihnachten, Nikolaus, Adventskalender oder einfach für die Kollegen zwischendurch.
- ❤️MEHRWERT SCHAFFEN: Wir produzieren unsere Produkte unter anderem in Behindertenwerkstätten. Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützt ihr also den Erhalt solcher Institutionen.
- 🍫MENGE: Perfekt portioniert in der 30g Packung mit hochwertiger und humorvoller Verpackung.
- 🚨VERHALTEN IM NOTFALL: Scheibe einschlagen und die Schokolade aus der Schutzhülle wickeln und den Riegel verzehren. Bei Bedarf Dosis erhöhen!
- Das ideale Schokoladen-Mitbringsel zum Schmunzeln.
- Leckere Edelvollmilchschokolade mit Spaßfaktor.
- Das ist Pocket Chocolate Notfall Schokolade - Verhalten im Notfall: Scheibe einschlagen und die Schokolade aus der Schutzhülle wickeln und den Riegel verzehren. Bei Bedarf Dosis erhöhen!
- Die attraktive Metalldose mit dem extragroßen Sichtfenster ist übrigens ca. 12x7 cm groß.
- Kakao: 37 % mindestens.
- Das yagma Notfallpaket beinhaltet Notfallschokolade, Seifenblasen Puste den Stress weg, Geduldsfäden
- Notfallschokolade in der Dose!
- Bubble Balsam - Puste den Stress weg!
- Geduldsfäden für ein starkes Nervenkostüm!
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
“ Du kennst das sicherlich: Wenn du unterwegs bist, dein Terminkalender voll ist und du keine Zeit zum Essen hast, kommt plötzlich der kleine Hunger um die Ecke. Oder schlimmer noch: Ein Notfall tritt ein und du musst dich auf lange Wartezeiten einstellen. Für solche Situationen gibt es eine schnelle und leckere Lösung – Notfall-Kekse! In diesem Artikel erfährst du, was Notfall-Kekse sind, wie sie dir helfen können und welche leckeren Varianten es gibt. Also schnapp dir eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich – hier kommt alles, was du über Notfall-Kekse wissen musst!1. „Wenn der Hunger anklopft: Notfall-Kekse retten den Tag“
Wenn dein Magen knurrt und du gerade unterwegs bist, brauchst du eine schnelle und einfache Lösung, um deinen Hunger zu stillen. Notfall-Kekse sind die perfekte Wahl, um den Tag zu retten.
Egal, ob du im Büro sitzt, in der Schule bist oder eine lange Wanderung machst – Notfall-Kekse sind immer eine gute Idee. Sie sind lecker, praktisch und können in deiner Tasche aufbewahrt werden, sodass du sie jederzeit griffbereit hast.
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen Energiekick bist, sind Notfall-Kekse die perfekte Lösung. Sie enthalten viel Zucker, Kohlenhydrate und Fett, das dir sofort Energie liefert. Genieße einen Notfall-Keks mit einem Glas Wasser oder einer Tasse Tee und du wirst dich sofort besser fühlen.
Notfall-Kekse gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen – von Schokoladen- über Frucht- bis hin zu Nussgeschmack. Wähle deinen Lieblingsgeschmack aus und du wirst nie wieder ohne deine Notfall-Kekse das Haus verlassen wollen.
Wenn du deine Notfall-Kekse auf Vorrat kaufen möchtest, achte darauf, dass sie in einer luftdichten Verpackung aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch und knusprig und du kannst sie lange Zeit genießen. Wenn du deine Kekse selbst backen möchtest, findest du im Internet viele verschiedene Rezepte für Notfall-Kekse.
Also, wenn der Hunger anklopft, solltest du immer einen Notfall-Keks griffbereit haben. Sie sind eine schnelle und einfache Lösung, um deinen Magen zu füllen und dein Energieniveau zu steigern.
2. „Leckere Rettung in der Not: Notfall-Kekse zum Selbermachen“
Du kennst das sicher: Plötzlich kündigt sich Besuch an und du hast weder Zeit noch Lust zum Einkaufen zu gehen. Aber Kaffee oder Tee ohne eine Kleinigkeit geht ja gar nicht. Keine Sorge, ich habe da die perfekte Lösung für dich: Notfall-Kekse zum Selbermachen!
Was du dazu brauchst? Wahrscheinlich hast du die Zutaten sogar schon zuhause: Mehl, Butter, Zucker, Eier und Backpulver. Aus diesen Zutaten kannst du im Handumdrehen einen leckeren Teig herstellen. Wenn du möchtest, kannst du natürlich noch andere Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel Schokolade, Nüsse oder Trockenfrüchte.
Sobald der Teig fertig ist, brauchst du ihn nur noch ausrollen und in Keks-Formen deiner Wahl schneiden. Wenn du keine Formen hast, kannst du den Teig auch einfach mit einem Messer in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden. Die Kekse dürfen dann noch ein paar Minuten im Ofen backen und fertig sind sie.
Und das Tolle an selbstgemachten Notfall-Keksen? Du kannst sie immer dann machen, wenn du etwas Süßes brauchst. Außerdem weißt du genau, was drin ist und kannst die Zutaten immer an deine Wünsche anpassen. Wenn du zum Beispiel eine glutenfreie Variante möchtest, ersetzt du einfach das normale Mehl durch eine glutenfreie Alternative.
In einer hübschen Dose aufbewahrt, sind die selbstgemachten Notfall-Kekse auch ein tolles Last-Minute-Geschenk. Einfach hübsch verpacken und mit einem Schleifchen versehen. Schon hast du eine tolle, persönliche Aufmerksamkeit.
Also, du siehst, Notfall-Kekse zum Selbermachen sind die perfekte Lösung für alle Süßigkeiten-Notfälle. Egal ob für dich selbst oder als Geschenk für Freunde und Familie. Probiere es einfach mal aus, du wirst begeistert sein!
3. „Immer parat: Notfall-Kekse für jede Gelegenheit“
Notfall-Kekse – wer kennt sie nicht? Du bist unterwegs und plötzlich überkommt dich der Heißhunger oder es kommt zu unvorhergesehenen Situationen, in denen du dringend Energie benötigst. Für solche Fälle solltest du immer parat sein und Notfall-Kekse dabei haben!
Diese Kekse sind wahre Allrounder. Sie schmecken super lecker, halten lange frisch und sind schnell zubereitet. Damit du immer und überall gut gewappnet bist, haben wir hier einige Tipps für dich, wie du deine Notfall-Kekse am besten vorbereitest:
- Verwende nur frische Zutaten. So bleiben die Kekse lange haltbar und behalten ihren vollen Geschmack.
- Mach dir am besten gleich eine größere Menge und bewahre sie in einem verschließbaren Behälter auf. So hast du immer einen Vorrat parat.
- Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um Abwechslung in deine Notfall-Kekse zu bringen.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet für jede Situation. Jetzt fehlt nur noch das passende Rezept. Wie wäre es zum Beispiel mit Bananen-Schoko-Keksen? Hier ist das Rezept:
- 200 g Haferflocken
- 2 reife Bananen
- 50 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Honig
Die Bananen zerdrücken und mit den Haferflocken vermischen. Die Schokolade grob hacken und unter die Masse geben. Honig hinzufügen und alles gut durchkneten. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Voilà, fertig sind die leckeren Bananen-Schoko-Notfall-Kekse! Probier es doch gleich mal aus und lass sie dir schmecken.
Du siehst, mit Notfall-Keksen bist du für jede Gelegenheit bestens gerüstet. Und wer weiß, vielleicht zaubern sie auch dir schon bald in einer unerwarteten Situation ein Lächeln aufs Gesicht. Also los, ran an den Backofen und probiere unsere Tipps und Rezepte aus!
4. „Kein Stress mehr: Notfall-Kekse als schneller Snack“
Hey du,
Hast du auch immer mal wieder diese Momente, in denen du einfach unglaublich gestresst bist und dringend eine kleine Auszeit brauchst? In solchen Situationen greifen viele gerne zu Chips oder Schokolade – doch diese kleinen Snacks sind leider oft nicht sonderlich gesund und können deiner Gesundheit auf Dauer schaden. Wenn du jedoch auf der Suche nach einer schnellen und gesunden Alternative bist, solltest du dir unbedingt Notfall-Kekse zulegen!
Diese kleinen Kekse sind die perfekte Lösung für alle, die sich schnell und unkompliziert eine gesunde Leckerei gönnen möchten. Die Zutatenliste ist dabei super simpel: Haferflocken, Mandeln, Bananen, Erdnussbutter und Ahornsirup – das war’s schon! Du musst also nicht stundenlang in der Küche stehen oder dutzende Zutaten einkaufen.
Das Beste an den Notfall-Keksen ist jedoch ihre vielseitige Anwendbarkeit. Du kannst sie zum Beispiel als Frühstück essen, als Snack für zwischendurch oder als Nachtisch – ganz wie es dir beliebt. Außerdem sind sie auch super praktisch für unterwegs, wenn du mal keine Zeit für eine vollständige Mahlzeit hast.
Um die Kekse herzustellen, benötigst du keine besondere Ausrüstung – eine Küchenmaschine oder ein Mixer reichen vollkommen aus. Die Zutaten werden einfach miteinander vermischt und dann zu kleinen Kugeln geformt. Diese Kugeln kannst du dann noch nach Belieben mit Kokosflocken oder Zimt bestreuen – schon sind die Notfall-Kekse servierbereit!
Wenn du also in Zukunft mal wieder gestresst sein solltest und dringend eine kleine Belohnung brauchst, solltest du unbedingt auf die Notfall-Kekse zurückgreifen. Gesund, lecker und super einfach zuzubereiten – was will man mehr?
Probiere es einfach mal aus – du wirst begeistert sein!
5. „Notfall-Kekse als Geschenkidee: Einfach und lecker“
Hey du! Bist du auf der Suche nach einer originellen Geschenkidee für deine Freunde oder Familie? Dann hab ich hier was Leckeres für dich: Notfall-Kekse! Diese Cookies sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Und wer kann schon behaupten, dass er in Notfällen keine Kekse braucht?
Also, hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei
- 125 g Butter
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Mische das Mehl, den Zucker und das Backpulver in einer großen Schüssel.
- Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd und gib sie zusammen mit dem Ei und dem Vanilleextrakt zur Mehlmischung.
- Mische alles gut durch, bis du eine klebrige Masse hast.
- Nimm dir eine kleine Menge und forme daraus einen Keks, den du auf das Backblech legst. Wiederhole das, bis du keine Masse mehr hast.
- Backe die Kekse für ca. 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
- Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie abkühlen.
- Du kannst sie jetzt in eine hübsche Dose oder Tüte packen und als Geschenk überreichen. Oder du isst sie einfach selbst 😉
Ich hoffe, du lässt es dir schmecken! Diese Notfall-Kekse sind wirklich super lecker und eignen sich perfekt als schnelles Geschenk in der Not. Also, ran ans Backen und überrasche deine Liebsten mit diesen Köstlichkeiten. Viel Spaß dabei!
6. „Große Wirkung, kleiner Aufwand: Notfall-Kekse als Energiespender“
Du hast sicherlich schonmal den Spruch gehört: „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.“ – Doch was ist, wenn du mal keine Zeit für ein ausgiebiges Frühstück hast und dich aufgrund von Zeitmangel mit einem Kaffee begnügen musst? In solchen Fällen können Notfall-Kekse helfen!
Diese kleinen Helferlein haben eine große Wirkung und sind im Handumdrehen zubereitet. Alles, was du benötigst, sind ein paar Zutaten, die du vermutlich sowieso zuhause hast und ein wenig Zeit.
Warum sind Notfall-Kekse die perfekten Energiespender?
Notfall-Kekse sind die perfekten Energiespender, weil sie vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen sind, die deinem Körper helfen, optimal zu funktionieren. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und machen langanhaltend satt. Außerdem sind sie einfach zu transportieren, sodass du sie ganz unkompliziert überallhin mitnehmen kannst – sei es in die Schule, zur Arbeit oder auf Reisen.
Wie werden Notfall-Kekse zubereitet?
Um Notfall-Kekse zuzubereiten, benötigst du nur wenige Zutaten: Haferflocken, Mandeln, Honig, Erdnussbutter und Zimt. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Du mischt einfach alle Zutaten zusammen und formst kleine Kugeln daraus. Die Kugeln gibst du anschließend für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
Welche Variationsmöglichkeiten gibt es?
Notfall-Kekse lassen sich ganz einfach nach Belieben abwandeln. So kannst du zum Beispiel statt Mandeln auch Cashews oder Haselnüsse verwenden. Auch in Sachen Süße kannst du variieren – statt Honig eignen sich beispielsweise auch Agavendicksaft oder Ahornsirup. Wer es gerne fruchtig mag, kann getrocknete Cranberries oder Aprikosen unter die Masse mischen.
Wie lange halten sich Notfall-Kekse?
Notfall-Kekse halten sich, wenn sie kühl und trocken gelagert werden, für bis zu zwei Wochen. Sie eignen sich also perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen. Wenn du also mal wieder keine Zeit für ein ausgiebiges Frühstück hast, schnapp dir einfach ein paar Notfall-Kekse und starte mit Energie in den Tag!
7. „Notfall-Kekse für Unterwegs: Der ideale Begleiter auf Reisen“
Du bist auf Reisen und hast mal wieder vergessen, etwas zu essen mitzunehmen? Kein Problem! Mit unseren Notfall-Keksen bist du immer und überall bestens versorgt. Egal ob lange Autofahrt, Busreise oder langer Spaziergang durch die Natur – unsere Kekse schmecken nicht nur lecker, sondern geben dir auch die nötige Energie.
Unsere Kekse sind sorgfältig ausgewählt und verpackt, damit sie auch unterwegs frisch bleiben. Das Beste daran: Die Kekse sind vegan und ohne Zuckerzusatz!
Aber was machen unsere Notfall-Kekse eigentlich so besonders? Sie sind der ideale Snack, wenn du mal wieder Heißhunger auf Süßes hast, aber keine Lust hast, zu ungesunden Snacks zu greifen. Dank ihrer natürlichen Energiequelle sind sie ein idealer Begleiter für aktive Menschen wie dich, die viel unterwegs sind und viel Energie brauchen.
- Unterstützt nachhaltigen Lebensstil
- Vegan und ohne Zuckerzusatz
- Perfekt für lange Autofahrten oder Wanderungen
- Leckerer Snack bei Heißhunger auf Süßes
Also, vergiss beim nächsten Ausflug nicht, unsere Notfall-Kekse in deinen Rucksack zu packen! Du wirst sie lieben und sie werden dir dabei helfen, aktiv, gesund und glücklich zu bleiben – auch unterwegs.
8. „Mit den Liebsten teilen: Notfall-Kekse für gemeinsame Notlagen“
Du weißt nie, wann der Hunger zuschlägt – auch in den unmöglichsten Situationen. Deshalb sollten Notfall-Kekse immer griffbereit sein, um jederzeit einen kleinen Hunger zu besiegen.
Aber warum immer alleine naschen? Die leckeren Kekse sind perfekt, um sie mit deinen liebsten Menschen zu teilen. Gemeinsam schafft ihr jede Herausforderung und lasst euch die Kekse umso mehr schmecken.
Vorbereitung: Notfall-Kekse backen
Es gibt unzählige Rezepte für Kekse, aber leider sind nicht alle für den Notfall geeignet. Ein guter Notfall-Keks sollte lange haltbar sein, nicht zu bröselig und vor allem einfach zu backen. Hier ein schnelles und einfaches Rezept:
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Ei miteinander verrühren.
- Mehl und Salz dazugeben.
- Zu einem Teig verkneten.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen.
Wenn die Kekse fertig gebacken und ausgekühlt sind, kannst du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie lange frisch und sind bereit für den nächsten Notfall.
Teilen ist besser als einsam naschen
Notfall-Kekse sollten immer in Gesellschaft genossen werden. Lade deine Familie, Freunde oder Kollegen ein und teile die Kekse mit ihnen. Ein gemütlicher Abend mit gemeinsamen Naschen kann die Stimmung heben und für gute Laune sorgen.
Wenn es mal schnell gehen muss und du keine Zeit hast, deine Liebsten zum Kekse geniessen einzuladen, kannst du sie auch einfach mit ins Büro nehmen. Dort gibt es bestimmt hungrige Kollegen, die sich über eine süsse Überraschung freuen.
Fazit
Notfall-Kekse sind die perfekte Lösung für einen unerwarteten kleinen Hunger. Sie müssen nicht alleine genossen werden. Lade deine Liebsten ein und teile die Kekse mit ihnen. So schafft ihr gemeinsam jede Notlage und habt noch dazu viel Spass dabei.
9. „Schnell und einfach: Notfall-Kekse als Alltagsretter“
Du kennst das sicherlich: Man hat einen stressigen Tag und plötzlich meldet sich der Magen zu Wort, aber es bleibt keine Zeit für eine ausgiebige Mahlzeit. Aber keine Sorge, denn mit unseren Notfall-Keksen bist du auf der sicheren Seite! Sie sind schnell und einfach hergestellt und können dich in jeder Situation retten.
Um dir einen kleinen Einblick zu geben, wie simpel die Zubereitung der Kekse ist, verraten wir dir unser Lieblingsrezept:
Zutaten:
- 125g Haferflocken
- 125g Mandeln
- 125g Datteln
- 2 EL Honig
- 2 EL Kokosöl
Zubereitung:
- Zuerst hackst du die Mandeln und Datteln klein.
- Dann gibst du die Haferflocken in einen Mixbecher und pürierst sie so lange, bis sie eine cremige Konsistenz haben.
- Nun gibst du auch die Mandeln und Datteln hinzu und verrührst alles miteinander.
- Füge Honig und Kokosöl hinzu und rühre weiter, bis alles eine klebrige Masse ergibt.
- Aus der Masse formst du kleine Bällchen und lässt sie für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt werden.
Und schon hast du deine eigenen Notfall-Kekse gezaubert! Wenn du sie immer parat hast, kannst du sie bei einem plötzlichen Hungergefühl oder einem kleinen Energie-Tief schnell griffbereit haben.
Was macht die Notfall-Kekse eigentlich so besonders? Ganz einfach: Sie sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund! Denn sie enthalten viele gute Inhaltsstoffe, die dich bei Bedarf mit Energie versorgen können.
Also zögere nicht lange und probiere unsere Notfall-Kekse einfach mal aus. Wir sind uns sicher: Sie werden dich begeistern und dir in vielen Situationen helfen können.
10. „Never leave home without them: Notfall-Kekse als Lebensretter“
Ja, du hast richtig gelesen – Kekse können Leben retten! Aber nicht irgendeine Art von Keks, sondern spezielle Notfall-Kekse. Ob beim Wandern, Camping oder einer längeren Autofahrt, es kann immer passieren, dass du von der Zivilisation abgeschnitten bist und nichts zu essen hast. In diesem Fall sind die Notfall-Kekse dein perfekter Begleiter!
Warum sind sie so besonders? Die Notfall-Kekse haben eine unglaublich lange Haltbarkeit von bis zu 5 Jahren. Sie sind kompakt und leicht, so dass du sie überallhin mitnehmen kannst. Zudem enthalten sie wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Kohlenhydrate und Proteine, die dir in einer Notsituation helfen können, bis du wieder zu Hause oder in Sicherheit bist.
Die meisten Notfall-Kekse sind vegan und enthalten keine allergenen Zutaten wie Nüsse oder Milchprodukte. Dadurch sind sie für viele Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen geeignet. Aber auch wenn du keine Allergien oder Unverträglichkeiten hast, sind die Notfall-Kekse eine großartige und praktische Option.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
- Das Verfallsdatum: Achte darauf, dass das Datum noch weit in der Zukunft liegt
- Die Inhaltsstoffe: Überprüfe, ob alle Zutaten für dich geeignet sind. Im Zweifelsfall solltest du dich für eine Marke mit wenigen und bekannteren Zutaten entscheiden.
- Die Größe: Die Kekse sollten kompakt und leicht sein, damit sie gut transportiert werden können.
- Der Geschmack: Die meisten Notfall-Kekse schmecken nicht wie normale Kekse, aber einige Marken sind unangenehmer als andere. Es ist immer eine gute Idee, ein paar verschiedene Sorten auszuprobieren, bevor du dich für eine Marke entscheidest.
Wann solltest du die Notfall-Kekse verwenden?
Die Notfall-Kekse sollten nur als letzte Option in einer Notsituation verwendet werden, wenn du keinen anderen Zugang zu Nahrung hast. Wenn du wandern gehst oder campst, solltest du immer ausreichend Nahrungsmittel mitnehmen, um sicherzustellen, dass du nicht auf die Notfall-Kekse angewiesen bist. Aber wenn du in einer unvorhergesehenen Situation bist, in der du nichts zu essen hast, dann sind die Notfall-Kekse deine beste Option.
Also, denke daran, bevor du das Haus verlässt: Packe ein paar Notfall-Kekse ein und habe immer eine sichere und nahrhafte Option zur Hand!
Käuferleitfaden: Nie ohne sie gehen – Notfall-Kekse als Lebensretter
Wenn du gerne wandern gehst oder dich für den Notfall in deinem Zuhause vorbereiten möchtest, dann sind Notfall-Kekse eine großartige Idee, um immer bereit zu sein. Diese Kekse haben eine lange Haltbarkeit, sind leicht zu transportieren und enthalten Nährstoffe, die dir helfen können, wenn du Hunger hast oder gestrandet bist. Hier sind einige Dinge, die du dabei beachten solltest:
Warum du Notfall-Kekse brauchst
- Sie halten dich länger satt: Notfall-Kekse sind oft voller Ballaststoffe und Proteine, die dir helfen können, länger satt zu bleiben
- Sie haben eine lange Haltbarkeit: Im Gegensatz zu anderen Snacks halten Notfall-Kekse länger, was sie zu einer zuverlässigen Nahrungsquelle für den Notfall macht
- Sie sind leicht zu transportieren: Notfall-Kekse sind oft klein und leicht, was sie leicht zu transportieren macht, egal wohin du gehst
Was du beim Kauf von Notfall-Keksen beachten solltest
- Die Inhaltsstoffe: Es ist wichtig, einen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen, um sicherzustellen, dass du eine gesunde, ausgewogene Option wählst
- Die Haltbarkeit: Überprüfen Sie das Datum auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass Sie noch genügend Zeit haben, sie zu essen, bevor das Datum abläuft
- Die Größe: Notfall-Kekse sollten normalerweise klein und leicht sein, um sie leicht zu transportieren. Überprüfen Sie jedoch die Portionsgröße, um sicherzustellen, dass sie Ihnen genug Energie liefern können.
Die verschiedenen Arten von Notfall-Keksen
- Vegan: Wenn du eine vegane Lebensweise bevorzugst, gibt es spezielle Notfall-Kekse, die vegan sind.
- Glutenfrei: Für Menschen, die kein Gluten vertragen, gibt es Notfall-Kekse die glutenfrei sind.
- Zuckerfrei: Wenn du dich für eine zuckerfreie Ernährung entscheidest, gibt es auch zuckerfreie Optionen für Notfall-Kekse.
Notfall-Kekse können ein lebensrettender Snack sein, wenn du dich auf Outdoor-Abenteuer begibst oder für den Notfall daheim vorsorgst. Indem du dich für die richtige Art von Keks entscheidest und die Haltbarkeit prüfst, kannst du immer sicher sein, dass du in Notsituationen gut vorbereitet bist.
FAQ zu Notfall-Keksen
Wie lange halten Notfall-Kekse?
Die meisten Notfall-Kekse haben eine Haltbarkeit von einigen Jahren, daher sind sie eine großartige Wahl, um als Teil deiner Notfallausrüstung zu lagern.
Sind Notfall-Kekse gesund?
Notfall-Kekse sind so konzipiert, dass sie Nährstoffe und Energie liefern, wenn du sie brauchst. Wenn du jedoch auf der Suche nach einer ausgewogenen Mahlzeit bist, solltest du auch andere Nahrungsquellen in Betracht ziehen.
Was ist der Unterschied zwischen regulären Keksen und Notfall-Keksen?
Notfall-Kekse sind so konzipiert, dass sie eine ausreichende Menge an Nährstoffen und Energie liefern, um dir in Notsituationen zu helfen. Sie sind oft länger haltbar als reguläre Kekse und haben eine höhere Nährstoffdichte, um dich länger satt zu halten.
Wo kann ich Notfall-Kekse kaufen?
Notfall-Kekse sind online und in vielen Outdoor-Geschäften erhältlich. Es gibt viele Marken zur Auswahl, also überprüfe, welche Option am besten zu deinem Lebensstil und deinen Bedürfnissen passt.
Bereit für alle Fälle: Outro über Notfall-Kekse
So, du bist jetzt über Notfall-Kekse informiert und weißt, wie du die richtige Wahl für deinen Bedarf triffst. Egal ob du in die Wildnis reist, oder dein Zuhause für Notfälle vorbereitest, Notfall-Kekse können dir im Ernstfall helfen. Die meisten Notfall-Keks-Marken bieten verschiedene Geschmacksrichtungen und Nährstoffkombinationen an, damit du die Option finden kannst, die am besten zu deinem Geschmack und Bedarf passt. Packe sie in deinen Rucksack oder bewahre sie in deinen Vorräten für den Notfall auf – du wirst froh sein, dass du sie zur Hand hast, wenn du sie am dringendsten brauchst.
Aktuelle Angebote für Notfall-Kekse
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es im Bereich Notfall-Kekse gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
n. v. 3 mal Hartkekse (Panzerplatten), aus original Bundeswehr Produktion | 3 x 125g |
7,82 EUR
7,50 EUR |
Preis bei Amazon prüfen* |
2 |
|
ration1 abgepackte Kekse, POW-R1® Hartkekse, Panzerplatten Bundeswehr, 14x knusprige Plätzchen je... |
9,99 EUR
6,99 EUR |
Preis bei Amazon prüfen* |
3 |
|
Liebeskummerpillen Pocket Chocolate - 1er Pack (1 x 30 g) Notfallschokolade Blechdose |
5,75 EUR
5,55 EUR |
Preis bei Amazon prüfen* |
4 |
|
Notfallschokolade in der Dose - 3er Pack (3 x 30 g) von Liebeskummerpillen |
12,29 EUR
11,72 EUR |
Preis bei Amazon prüfen* |
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das klingt nach einer genialen Idee! Egal ob man plötzlichen Hunger hat oder einfach nur etwas Süßes braucht, Notfall-Kekse sind immer die perfekte Lösung, um unterwegs zufrieden zu sein!