8 Tipps, wie man allein und ohne Freunde lebt

Einsam und keine Freunde.

Einsam und keine Freunde.

Du hast keine Freunde, würdest aber gerne welche haben?

Finde deine Leidenschaft und Ziele

Das ist wahrscheinlich das Wichtigste am Leben allein ohne Freunde: eine Leidenschaft zu haben.
Wenn du hier bist, interessierst du dich vielleicht für Selbstständigkeit und Survival – und das ist vielleicht schon deine Leidenschaft.

Aber solltest du noch keine Leidenschaft haben, hier sind 3 Tipps, wie du sie finden kannst:

Probiere so viele Hobbys wie möglich aus

Wenn du dich noch nicht zu einer Aktivität hingezogen fühlst, probiere mehrere aus. Das könnte sein:

  • Eine Sportart: Basketball, Volleyball, Badminton, Krafttraining, etc.
  • Kunst: Zeichnen, Malen, Bildhauerei…
  • Outdoor-Aktivitäten: Angeln, Wandern
  • Intellektuelle Aktivitäten: Lesen, einen Blog schreiben, Geschichte…
  • Und so weiter und so fort…

Wenn du dich zu einem Hobby hingezogen fühlst, wirst du sie sehr schnell erkennen: Die Zeit rast so schnell, während du in Aktion bist!

 

Leben ohne Freunde: Einsam am Strand.
Ohne Freunde zu leben kann einsam sein. Es hat aber auch den ein oder anderen Vorteil.

 

Erkenne dich selbst

Sich selbst kennenzulernen ist ein Prozess, der für manche ein Leben lang dauern kann, also solltest du früh damit anfangen!

Hier sind einige Tipps, wie du dich selbst gut kennen lernst:

  • Fordere dich in ungewöhnlichen Situationen heraus
  • Verlasse deine Komfortzone
  • Beobachte deine Emotionen, sowohl die guten als auch die schlechten, und verstehe, was sie verursacht
  • Bitte andere darum, dir aufrichtig 3 Stärken zu nennen, die du hast, und 3 Punkte, die du verbessern kannst
  • Und vor allem, was sehr wichtig ist: Sei ehrlich und konsequent mit dir selbst!
  • Nimm dir Zeit für dich

Und ja, das versteht sich von selbst, aber nicht unbedingt für jeden: Wenn du ständig kopflos arbeitest, ohne nachzudenken, wird es dir schwer fallen, deine Leidenschaft zu finden. Es sei denn, deine Arbeit ist deine Leidenschaft.

Nimm dir also mindestens eine Stunde am Tag Zeit, um etwas zu tun, das du magst, oder ein Hobby, das dir Spaß macht. Mit der Zeit kann dies zu deiner Leidenschaft werden. Aber du musst dir trotzdem Zeit dafür nehmen 😊 !

 

Allein leben ohne Freunde, aber ohne ungesellig oder apathisch zu sein

Wenn du allein und ohne Freunde lebst, kannst du allmählich deine Fähigkeit verlieren, in einer Gemeinschaft zu leben. Bestimmte Reflexe, gute Manieren, Höflichkeitspraktiken usw. sind wichtig für das Leben in der Gemeinschaft.

Wenn wir jedoch allein und ohne Freunde leben, können wir all diese Fähigkeiten, die wir von klein auf gelernt haben, vergessen. Das Ziel ist nicht, ein apathischer Wilder zu werden!

Du kannst aber auch ohne enge Freunde alleine leben, ohne dich von der Außenwelt abzuschneiden.

Und nichts hindert dich daran, ein erfülltes Sozialleben zu führen. Du kannst sogar Bücher lesen, die dir helfen, deine Fähigkeit, mit anderen zu interagieren, zu verbessern, z.B. von Dale Carnegie und Hedi Hänseler: Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das Sie brauchen, um beliebt und einflussreich zu sein*

 


Meditationen in der Krise.
Meditationen in der Krise.
Meditationen können deine innere Wahrnehmung trainieren. Es geht um innere Balance, das Entdecken der Seelenaufgabe und vieles mehr. Viele der Meditationen von Ralf Hungerland enthalten Binaurale Beats und Solfeggio-Frequenzen, die dich leichter in einen Trance-Zustand führen und heilende Wirkung haben. Die Meditationen sind ein idealer Einstieg für deine Meditationspraxis.

 


Stürze dich nicht in die Arbeit

Es kann verlockend sein, wenn du allein und ohne Freunde bist und dazu neigst, Überstunden zu machen.

Auch wenn du keine Freunde hast, ist das kein Grund, dein Leben auf der Arbeit zu verbringen!

Es ist wichtig, dass du weißt, wie du dir selbst Grenzen setzen kannst. Vor allem, wenn du selbstständig bist, musst du in der Lage sein, Stopp zu sagen und dir Zeit für dich zu nehmen.

Das deckt sich mit den vorherigen Punkten, denn wenn du nicht weißt, wie du aufhören kannst, wenn du arbeitest, wirst du Schwierigkeiten haben, Zeit für deine Suche nach einer Leidenschaft zu finden.

 

Aktiv bleiben

Dieser Punkt hängt auch ein bisschen mit dem Punkt über die Suche nach Leidenschaft zusammen, aber er ist so wichtig, dass ich ihn betonen möchte.

Wenn du allein und ohne Freunde lebst, neigst du vielleicht dazu, deine Couch oder dein Bett zu einem Rückzugsort zu machen und den Antrieb zu verlieren.

Sei vorsichtig, denn wenn du inaktiv bist und wenig oder keine sozialen Kontakte zu anderen hast, kannst du in eine Depression fallen!

Deshalb ist es wichtig, dass du aktiv bleibst, dass du rausgehst, auch um einfache Dinge wie Einkaufen zu erledigen.

Das Ziel ist es, nicht in ein entmutigendes und amorphes Lebenssystem zu fallen. Bleib also aktiv und setze dir Ziele!

 

Einsam und ohne Freunde leben kann dir helfen, dich selbst zu erkennen.
Einsam und ohne Freunde leben kann dir helfen, dich selbst zu erkennen.

 

Nimm dir Zeit zum Meditieren

Lebst du allein und ohne Freunde? Jetzt ist es an der Zeit zu lernen, die Stille zu schätzen und durch Meditation in Ganzheit mit dir selbst zu leben.

Du weißt nicht, wie du meditieren sollst? Nichts könnte einfacher sein:

Versetze dich an einen Ort, an dem du dich wohlfühlst.
Es ist wichtig, die Meditation mit Gelassenheit zu praktizieren: sich an dem Ort, an dem du meditierst, wohl zu fühlen.

Du kannst drinnen oder draußen meditieren. Ich persönlich meditiere im Sommer gerne draußen, wenn es schön ist: Du hörst die Vögel singen und deine Sinne sind wach!
Achte außerdem darauf, dass du dich an einem Ort aufhältst, an dem es möglichst keinen Lärm gibt und wo du sicher bist, dass du nicht gestört wirst.

Mach es dir bequem und nimm eine gute Körperhaltung ein

Wenn du den perfekten Ort für deine Meditation gefunden hast, sorge dafür, dass du es bequem hast.

Vermeide es zum Beispiel, auf einer Couch zu lümmeln, denn deine Haltung sollte es deiner Energie ermöglichen, durch deinen Körper zu fließen.
Du kannst zum Beispiel aufrecht auf einem Stuhl sitzen oder im Schneidersitz auf dem Boden wie ein buddhistischer Mönch! (Sei vorsichtig, du musst biegsam sein 😉 !)

Konzentriere dich auf deine Atmung
Um in die Meditation zu kommen, konzentrierst du dich am besten auf deine Atmung. Blase deinen Bauch langsam auf, während du einatmest, und atme dann langsam durch deinen Mund aus.

Am Anfang wirst du unweigerlich einen ständigen Strom von Gedanken haben, auch wenn du dich auf deine Atmung konzentrierst. Keine Sorge, das ist völlig normal! Wehre dich nicht gegen deine Gedanken, lass sie einfach kommen und gehen und konzentriere dich auf deine Atmung.

 

Du weißt nicht, wie du starten sollst? Dann empfehle ich dir Ralf Hungerland und seine „Geistige Welt“*

 

Anderen helfen

Und ja, du kannst allein und ohne Freunde leben und trotzdem anderen um dich herum helfen.

Wenn du allein und ohne Freunde lebst, ohne es dir ausgesucht zu haben, kannst du durch deine Zeit, die du anderen hilfst, neue Leute kennenlernen… Und warum sollte man keine Freunde finden?

Und selbst wenn du dich entschieden hast, allein und ohne Freunde zu leben, hindert dich das nicht daran, soziale Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen.

Dazu kannst du dich als Freiwilliger in Vereinen engagieren, bei der Organisation von Veranstaltungen mitmachen, älteren Menschen deine Hilfe anbieten usw…

 

Die Einsamkeit zu schätzen wissen

Wenn du dich allein und ohne Freunde wiederfindest, ohne es gewollt zu haben, und du es gewohnt warst, immer von jemandem umgeben gewesen zu sein, kann es anfangs schwierig sein, sich an die Einsamkeit zu gewöhnen.

Keine Sorge, du kannst lernen, allein zu leben, und auch wenn es einige Zeit dauern kann, solltest du es am Ende schaffen!

Wenn du alleine lebst, hast du niemanden, der dich in dem einschränkt, was du tun willst. Du musst nur die positive Seite sehen: Du kannst alles tun, jederzeit, ohne dich um jemanden zu kümmern!

Am Ende gar nicht so schlecht, oder? 😁

 

Ein Paar ohne Freunde.
Ein Paar ohne Freunde – spätestens, wenn die Beziehung aus ist, gibt es Probleme.

Bonus: Pärchen ohne Freunde

Vielleicht seid ihr auch ein Paar ohne Freunde? Das ist normalerweise eine ziemlich schlimme Situation, denn wenn ihr euch trennt, seid ihr allein.

Wenn ihr also ein Pärchen seid, ist es am besten, wenn jeder von euch für sich selbst Freunde findet. Ihr könnt zum Beispiel an getrennten Aktivitäten teilnehmen.

Wenn ihr ein Paar ohne Freunde seid, habt ihr auch keinen Ausweg und niemanden, mit dem du darüber reden kannst, wenn ihr euch mal streitet oder einfach auseinander lebt.

Ich rate dir also, dir Freunde zu suchen, wenn das der Fall ist.

 


Meditationen in der Krise. Meditationen in der Krise.

Meditationen können deine innere Wahrnehmung trainieren. Es geht um innere Balance, das Entdecken der Seelenaufgabe und vieles mehr. Viele der Meditationen von Ralf Hungerland enthalten Binaurale Beats und Solfeggio-Frequenzen, die dich leichter in einen Trance-Zustand führen und heilende Wirkung haben. Die Meditationen sind ein idealer Einstieg für deine Meditationspraxis.