Schritt für Schritt: Der Anbau deiner eigenen Lebensmittel

Prepper: So baust du dein eigenes Gemüse an.
Die meisten Menschen haben eine vorgefasste Meinung über Landwirtinnen und Landwirte und die Arbeit, die sie in die Produktion ihrer Feldfrüchte stecken.
Manche stellen sich eine Person vor, die 18 Stunden am Tag arbeitet und gerade so über die Runden kommt. Andere stellen sich eine Person vor, die einen Millionen-Euro-Traktor und ein Millionen-Euro-Budget hat. Auch wenn es sicherlich Beispiele für beides gibt, liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Landwirtschaft ist ein harter Job und es gibt nur wenige Menschen, die über das nötige Wissen verfügen, um diese Art von Arbeit zu bewältigen. Wenn man eine Gruppe von Menschen fragt, woher ihre Lebensmittel kommen, wird die große Mehrheit einfach sagen: aus dem Supermarkt. Das ist eine traurige Realität, die es zu bekämpfen gilt. Wenn es um Lebensmittel geht, gibt es viele Dinge, die ein Überlebenskünstler beachten muss.
Was ist in deinem Essen?
Erstens: Weißt du wirklich, was in deinen Lebensmitteln enthalten ist? Die Bundesregierung schreibt vor, dass alle Lebensmittel bestimmte Standards erfüllen müssen, aber sie schreibt auch vor, dass alle Lebensmittel mit Chemikalien gegen Ungeziefer und Krankheiten gespritzt werden müssen.
Hast du schon einmal von Monsanto gehört?
Wenn du dir ihre Taktik durchliest, wirst du deinen Lebensmittelkonsum schnell in Frage stellen. Die gute Nachricht ist, dass du nichts falsch machen kannst, wenn du zu Hause deine eigenen Lebensmittel anbaust.
Die Fähigkeit, seine eigenen Lebensmittel anzubauen, ist eine Fähigkeit, die nur wenige Menschen haben und die jeder Mensch braucht. Wir sind zu sehr von anderen abhängig geworden, um uns mit den Dingen zu versorgen, die wir brauchen. Doch wie geht das? Welche Fähigkeiten brauchst du? Wie viel Land brauchst du, um deine eigenen Lebensmittel anzubauen? Das sind alles sehr gute Fragen, die wir dir beantworten werden.
Der eigene Anbau von Lebensmitteln kann eine Herausforderung sein, aber er kann sich auch sehr lohnen. Du kannst nicht nur jedes Jahr Hunderte von Euro sparen, wenn du dein eigenes Gemüse anbaust, sondern du wirst auch die nötige Erfahrung haben, um deine Familie zu ernähren, wenn der Supermarkt nicht mehr das hat, was du brauchst. Jeder Prepper und Überlebenskünstler muss die Kunst beherrschen, seine eigenen Lebensmittel anzubauen.
Sammle deine Vorräte
Jeder Garten ist anders und jeder Ort ist anders. Egal, ob du in einem Hochhaus in Berlin oder in einem Haus auf mehreren Hektar Land wohnst, es ist möglich, deine eigenen Lebensmittel anzubauen, und es ist nicht durch deinen Standort eingeschränkt. Alles, was du brauchst, ist ein Aktionsplan, ein paar Samen, Zugang zu Sonnenlicht und Wasser und ein bisschen Geduld.
Der erste Schritt, um deine eigenen Lebensmittel anzubauen, ist, dich mit Saatgut einzudecken. Du kannst das Saatgut im Frühjahr vor Ort kaufen, aber ich bestelle es immer online.
Außerdem brauchst du fruchtbare Erde, entweder in deinem Garten oder in verschiedenen Behältern, die du auf deiner Terrasse stehen hast. Außerdem empfehle ich dir eine gute Gießkanne, wenn du einen Containergarten anlegst.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pflanze deine Samen
Lies dir die Anweisungen für die Samen, die du pflanzt, genau durch. Sie sollten dir einen Überblick darüber geben, wie lange es dauert, bis die Samen keimen und wie lange es dauert, bis du frisches Obst und Gemüse in Hülle und Fülle ernten kannst. Auf der Saatgutpackung steht auch, wie tief und in welchem Abstand du die Samen in deinem Garten einpflanzen musst. Es ist gar nicht so schwer, wie die meisten Leute denken, denn die Samen werden mit einer Anleitung geliefert.
Gießen, Unkraut jäten und warten
Nachdem deine Samen gepflanzt wurden, besteht deine Hauptaufgabe darin, deinen Garten jeden Tag zu gießen (es sei denn, es gibt sintflutartige Regenfälle), Unkraut zwischen den Pflanzen auszureißen und einfach zu warten. Schon bald wird es Zeit sein, deine Ernte einzufahren.
Wenn du auf deiner Reise in die Landwirtschaft mehr über die Produkte erfährst, wirst du in der Lage sein, alle Produkte, die du und deine Familie brauchen, in Massen zu produzieren. Wenn du geerntet hast, kannst du die Produkte einmachen und sie halten sich mehrere Monate, in manchen Fällen sogar Jahre.