Ein Halstuch ist für tausende von Dingen nützlich. Für das urbane Überleben ist es so beliebt wie Klebeband und Seile. Bandanas sind extrem leicht, kosten nur wenig und sind ein unverzichtbarer Gegenstand in deinem Bug Out Bag zusammen mit dem Rest deiner Urban Survival-Ausrüstung.
Hier ist meine kurze Beispielliste mit den vielen Verwendungsmöglichkeiten für ein Bandana:
- Niesen
- Sonnencreme für den Nacken
- Abpolstern eines Hotspots
- Serviette
- Tourniquet (bei Schlangenbissen einen Sawyer-Extraktor verwenden)
- Toilettenpapier
- Markierung einer Spur
- Geschirrtuch
- Geschosspflaster für Vorderlader
- Wischlappen für Gewehre (mit Öl)
- Brillen und andere Gläser reinigen
- Ohrenschützer
- Signal (siehe auch Signalspiegel)
- Sling Shot – Waffe
- Staubmaske (in Urban Survival)
- Nässe und Kleidung für heißes Wetter
- Augenklappe
- Vor-Wasser-Filter (wie Kaffeefilter)
- Schlinge (für einen Stab)
- Halskrause für kaltes Wetter
- Topflappen
- Sammeln von Wildfrüchten
- Tragetuch (Erste Hilfe – siehe auch Medizinische Ausrüstung für dein BOB)
- Schweißband
- Hüfttasche/Beutel
- Tauwerk (in Streifen oder im Originalzustand)
- Waschlappen/Handtuch (zur Verwendung mit einem zusammenklappbaren Eimer)
- Reinigungspflaster für Schusswaffen
- Binde einen Stein und wirf eine Leine über einen Baumstamm
Unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände
- EDC Survival: Die (echte) 20 Artikel-Liste für den täglichen Gebrauch!
- Pocket Bushman: alles über dieses Überlebensmesser
- Kiefernharz und 6 Anwendungsmöglichkeiten
- Bug Out Bag: Liste mit 22 Ausrüstungsgegenständen, die du nicht vergessen solltest
- Notgepäck – 5 Tipps zur Vorbereitung
- Die 4 besten tragbaren Wasserfilter mit Strohhalme
- Expeditionszelt: Stabile Unterkunft für besondere Belastungen
- Nachtsichtgerät – die Orientierungshilfe in der Nacht
- Was man beim Kauf einer Armbrust beachten sollte
- Jagdmesser: Die Vorteile eines Liner Lock-Klappmessers
- Die 5 besten Jagdmesser für Jäger und Fischer
- Sturmhaube kaufen – Auch du brauchst unbedingt mindestens eine gute Sturmhaube
- Das sind die 5 beliebtesten Jagdschleudern
- Rettungsdecken – im Notfall ein Lebensretter
- Im Trend: aufblasbare Luftzelt
- Survival Uhr kaufen – Das gilt es zu beachten!
- Traditioneller Shemagh für Freizeit- und Outdoor Aktivitäten
- Handlich, praktisch, für unterwegs – das Scheckkartenmesser
- Das sind die 8 besten Survival Messer!
- Das sind die 12 Besten Survival Bücher!
- Kaufratgeber: Das ist der beste Feuerstahl!
- Erste-Hilfe-Set fürs Wandern
- Was macht einen guten EDC Rucksack aus?
- Die 7 wichtigsten Bushcraft Ausrüstungsgegenstände
- Survival Kit – Unverzichtbar zum Überleben!
- Survival Armband Paracord – Unverzichtbarer Wegbegleiter?
- Notration NRG 5 – und warum du sie dabei haben solltest!
- Alles über Outdoor Feuerzeuge
- Fenix LD12 Langzeit-Test der 2017er Version als EDC
- Was ist ein EDC?
- Auf der Suche nach einer Fleecejacke
- Survival Ausrüstung: 12 Gegenstände, die du zum Überleben benötigst
Urbanes Überleben
- 8 Regeln für das Überleben in einem Bürgerkrieg
- Warum und wie plant man einen Fallout-Schutz (Atombunker) für Überlebende?
- Wie viele Kilometer kann man am Tag laufen?
- Leben ohne Strom
- Wie man eine gute Schneehöhle baut
- Wie man einen Shelter für das Überleben in der Wildnis baut
- Überleben bei kaltem Wetter
- Die Bedeutung der Wassersuche für das Überleben im Freien
- Wie man ein Feuer macht, um im Freien zu überleben
- 9 Tipps zum Auffinden von genießbarem Fisch
- Wie kann man die Himmelsrichtung bestimmen?
- Was ist die Dreier Regel?