Krisenvorsorge Forum
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum
No Result
View All Result
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum
No Result
View All Result
Krisenvorsorge Forum
No Result
View All Result
Home Austrüstung

Die Top 100 Dinge, die zuerst verschwinden

Stell dir vor, es ist Krieg. Was solltest du auf jeden Fall besorgen? Liste mit 100 Tipps von einem Überlebenden.

Stell dir vor, es ist Krieg. Was solltest du auf jeden Fall besorgen? Liste mit 100 Tipps von einem Überlebenden.

Stell dir vor, es ist Krieg. Was solltest du auf jeden Fall besorgen? Liste mit 100 Tipps von einem Überlebenden.

Das erfährst du hier:

  • In keiner besonderen Reihenfolge:
  • Von einem Überlebenden des Krieges in Sarajevo:
    • Passend zum Thema:

Ein besserer Titel für diesen Beitrag wäre „Die Top 100 Dinge, die du auf Vorrat kaufen solltest“. Jeder Gegenstand auf dieser Liste ist zum Tauschen geeignet.

In keiner besonderen Reihenfolge:

  • 1. Generatoren
  • 2. Wasserfilter/Reiniger
  • 3. Tragbare Toiletten
  • 4. Abgelagertes Brennholz.
  • 5. Lampenöl, Dochte, Lampen, Laternen
  • 6. Brennstoff für Campingkocher – Es ist unmöglich, zu viel zu horten.
  • 7. Gewehre, Munition, Pfefferspray, Messer, Keulen und Steinschleudern.
  • 8. Handdosenöffner, Hand-Eierschläger und Schneebesen.
  • 9. Honig/Sirup/weißer, brauner Zucker
  • 10. Reis – Bohnen – Weizen
  • 11. Pflanzenöl (zum Kochen) Ohne Öl brennt das Essen an/ muss gekocht werden)
  • 12. Holzkohle, Feuerzeugbenzin
  • 13. Wassergefäße
  • 14. Mini-Heizkopf (Ohne diesen Gegenstand kann Propan keinen Raum heizen.)
  • 15. Getreidemühle (nicht-elektrisch)
  • 16. Propangasflaschen (Dringend: Es wird auf jeden Fall zu Engpässen kommen.
  • 17. Survival Guide Buch.
  • 18. Laternenmäntel
  • 19. Baby-Bedarf: Windeln/Formeln, Salben/Aspirin, etc.
  • 20. Waschbretter, Mop-Eimer mit Wringern (für die Wäsche)
  • 21. Propan-Kochherde
  • 22. Vitamine
  • 23. Propangasflaschen-Griffhalterung
  • 24. Damenhygiene/Haarpflege/Hautprodukte.
  • 25. Thermounterwäsche / Polypropylen
  • 26. Bogensägen, Äxte und Beile, Keile (auch Abziehöl)
  • 27. Aluminiumfolie (normal und schwer)
  • 28. Benzinkanister (Plastik und Metall)
  • 29. Müllsäcke
  • 30. Toilettenpapier, Kleenex, Papierhandtücher
  • 31. Milch – Pulver und Kondensmilch
  • 32. Gartensaatgut (Nicht-Hybride)
  • 33. Wäscheklammern/-leinen/-bügel
  • 34. Pumpen-Reparaturset
  • 35. Thunfisch (in Öl)
  • 36. Feuerlöscher (oder eine große Kiste mit Löschpulver oder Sand in jedem Zimmer)
  • 37. Erste-Hilfe-Kasten
  • 38. Batterien
  • 39. Knoblauch, Gewürze und Essig, Backzubehör
  • 40. Große Hunde (und jede Menge Hundefutter)
  • 41. Mehl, Hefe und Salz
  • 42. Streichhölzer
  • 43. Schreibpapier/Blöcke/Bleistifte, Solartaschenrechner
  • 44. Isolierte Eistruhen
  • 45. Arbeitsstiefel, Gürtel, Jeans und strapazierfähige Hemden
  • 46. Taschenlampen, Leuchtstöcke, Fackeln, Laternen
  • 47. Journale, Tagebücher und Sammelalben
  • 48. Mülleimer aus Plastik
  • 49. Hygiene: Shampoo, Zahnbürste/Zahnpasta, Mundspülung, Zahnseide
  • 50. Gusseisernes Kochgeschirr
  • 51. Angelzubehör/Werkzeuge
  • 52. Mückenspulen/-abwehr, Sprays/Cremes
  • 53. Klebeband
  • 54. Planen/Pfähle/Zwirne/Nägel/Seile/Spikes
  • 55. Kerzen
  • 56. Waschmittel (flüssig)
  • 57. Rucksäcke, Duffel Bags
  • 58. Gartengeräte und -zubehör
  • 59. Scheren, Stoffe und Nähzubehör
  • 60. Obst- und Gemüsekonserven, Suppen, Eintöpfe, etc.
  • 61. Bleichmittel
  • 62. Einmachzubehör (Gläser/Deckel/Wachs)
  • 63. Messer und Schärfwerkzeuge: Feilen, Steine, Stahl
  • 64. Fahrräder… Reifen/Schläuche/Pumpen/Ketten usw.
  • 65. Schlafsäcke und Decken/Kissen/Matten
  • 66. Kohlenmonoxidalarm (batteriebetrieben)
  • 67. Brettspiele, Karten, Würfel
  • 68. d-con Rattengift, MOUSE PRUFE II, Kakerlakenkiller
  • 69. Mausefallen, Ameisenfallen und Kakerlakenmagnete
  • 70. Pappteller/-becher/-utensilien (Vorrat anlegen)
  • 71. Babytücher, Öle, wasserlose und antibakterielle Seife
  • 72. Regenkleidung, Gummistiefel, etc.
  • 73. Rasierzeug
  • 74. Handpumpen und Siphons (für Wasser und Treibstoff)
  • 75. Sojasoße, Essig, Zwiebeln/Soße/Suppenbase
  • 76. Pfadfinderhandbuch
  • 77. Schokolade/Kakao/Tang/Punsch (Wasserverstärker)
  • 78. „Überleben-in-der-Dose“
  • 79. Wollkleidung, Schals/Ohrenschützer/Fäustlinge
  • 80. Lesebrille
  • 81. Fenster-Isolier-Set
  • 82. Salzcracker, Brezeln, Trail Mix/Jerky
  • 83. Popcorn, Erdnussbutter, Nüsse
  • 84. Socken, Unterwäsche, T-Shirts, usw. (Extras)
  • 85. Bauholz (alle Arten)
  • 86. Wagen und Karren (für den Hin- und Rücktransport)
  • 87. Feldbetten und aufblasbare Matratzen
  • 88. Handschuhe: Arbeit, Wärmen, Gartenarbeit usw.
  • 89. Laternenaufhänger
  • 90. Leinwandflicken, Kleber, Nägel, Schrauben, Muttern und Bolzen
  • 91. Tees
  • 92. Kaffee
  • 93. Zigaretten
  • 94. Wein/Liköre (für Bestechung, Medizin usw.)
  • 95. Paraffinwachs
  • 96. Leim, Nägel, Muttern, Bolzen, Schrauben, etc.
  • 97. Kaugummi/Bonbons
  • 98. Zerstäuber (zum Kühlen/Baden)
  • 99. Hüte und Baumwollhalstücher
  • 100. Ziegen/Hühner

 

Von einem Überlebenden des Krieges in Sarajevo:

Er hat die schrecklichen Dinge erlebt, die in einem Krieg passieren können – den Tod von Eltern und Freunden, Hunger und Unterernährung, endlose Eiseskälte, Angst, Scharfschützenangriffe.

Es hilft, Vorräte anzulegen, aber man weiß nie, wie lange die Not anhält, also siedle dich in der Nähe von erneuerbaren Nahrungsquellen an.

In der Nähe eines Brunnens mit einer Handpumpe zu leben, ist wie im Paradies.

Nach einer Weile kann sogar Gold seinen Glanz verlieren. Aber es gibt im Krieg keinen größeren Luxus als Toilettenpapier. Sein Mehrwert ist größer als der von Gold.

Wenn du auf eine Sache verzichten müsstest, dann auf Strom – darauf kann man am leichtesten verzichten (es sei denn, du lebst in einem sehr schönen Klima und brauchst keine Heizung).

Lebensmittel in Dosen sind super, vor allem, wenn ihr Inhalt auch ohne Erhitzen lecker ist. Eines der besten Dinge, die man auf Vorrat kaufen kann, ist Bratensoße aus der Dose – sie macht viele der trockenen, unappetitlichen Dinge, die man im Krieg zu essen bekommt, irgendwie genießbar. Sie braucht nur genug Hitze zum „Aufwärmen“, nicht zum Kochen. Außerdem ist sie billig, besonders wenn du sie in großen Mengen kaufst.

Nimm ein paar Bücher mit – eskapistische Bücher wie Liebesromane oder Krimis werden immer wertvoller, je länger der Krieg dauert. Natürlich ist es toll, eine Menge Überlebensratgeber zu haben, aber das meiste wirst du sowieso selbst herausfinden – glaub mir, du wirst viel Zeit haben.

Das Gefühl, dass du ein Mensch bist, kann ziemlich schnell verblassen. Ich kann dir gar nicht sagen, wie viele Leute ich kenne, die eine dringend benötigte Mahlzeit gegen ein bisschen Zahnpasta, Rouge, Seife oder Parfüm eingetauscht hätten. Es hat keinen Sinn zu kämpfen, wenn du deine Menschlichkeit verlieren musst. Diese Dinge bauen die Moral auf wie nichts anderes.

Langsam brennende Kerzen und Streichhölzer, Streichhölzer, Streichhölzer.

Passend zum Thema:

  1. Survival Armband Paracord – Unverzichtbarer Wegbegleiter?
  2. Urban Survival: Kommunikation
  3. Survival Set für Kinder: Diese 18 Dinge sollten drin sein!
  4. Wasserentkeimungstabletten: Die 3 Besten!
  5. Der beste Nothammer fürs Auto: Ein Fensterbrecher für den Notfall
  6. Alles über Outdoor Feuerzeuge
  7. Der beste Feuerstahl für Outdoor und Survival
  8. Das sind die 12 Besten Survival Bücher!
  9. Kiefernharz und 6 Anwendungsmöglichkeiten
  10. Notgepäck – 5 Tipps zur Vorbereitung
  11. Top 10 Notfallausrüstung für unter 10 Euro
  12. 10 wichtige Gegenstände für den Winter
  13. Der Notfallhammer: Leiser als ein Stein
  14. Die 6 besten Mini Taschenlampe Schlüsselanhänger
  15. Wir stellen vor: Gerber Bear Grylls Survival – Beil 
ADVERTISEMENT

Das könnte dich auch interessieren

Kann man Leber einfrieren? Wie geht das?

Kann man Leber einfrieren? Wie geht das?

9. Juni 2023
Schraubendreher mit verschiedenen Aufsätzen

Schraubendreher mit verschiedenen Aufsätzen

9. Juni 2023
Camping-Kochset mit Kochgeschirr und Brenner

Camping-Kochset mit Kochgeschirr und Brenner

9. Juni 2023
Wasserfilterflasche

Wasserfilterflasche

9. Juni 2023
Wasserentkeimungstabletten

Wasserentkeimungstabletten

9. Juni 2023
UV-Licht

UV-Licht

9. Juni 2023
Landkartenbuch der Region

Landkartenbuch der Region

9. Juni 2023
Essbesteck outdoor

Essbesteck outdoor

9. Juni 2023

Verpasse keine Neuigkeiten & Deals!

Lese-Tipp: Self Reliance Survival Camp

Self Reliance Survival Camp
Self Reliance Survival Camp*

Neue Beiträge

  • Kann man Leber einfrieren? Wie geht das?
  • Dreiecktuch
  • Schraubendreher mit verschiedenen Aufsätzen
  • Camping-Kochset mit Kochgeschirr und Brenner
  • Wasserfilterflasche

Wonach suchst du?

No Result
View All Result

Werbung

Werbung: Du suchst nach Survival Ausrüstung?
Werbung: Du suchst nach Survival Ausrüstung?

So finanzieren wir unsere Seite

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen). So unterstützt du mit deinem Kauf unser Projekt „krisenvorsorge-forum.de“. Vielen Dank!

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

Die angegebenen Preise werden täglich aktualisiert. Dennoch kann es zu kurzfristigen Preisschwankungen kommen, so dass die Preise nicht immer exakt mit denen des Partner Shops übereinstimmen. Wir empfehlen daher, den Preis noch einmal direkt beim Shop zu prüfen!

  • Impressum
  • Datenschutz auf einen Blick

© 2022 Krisenvorsorge-Forum.

No Result
View All Result
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum

© 2022 Krisenvorsorge-Forum.