Krisenvorsorge Forum
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum
No Result
View All Result
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum
No Result
View All Result
Krisenvorsorge Forum
No Result
View All Result
Home Survival

Wie man einen Shelter für das Überleben in der Wildnis baut

So kannst du einen Shelter bauen.

So kannst du einen Shelter bauen.

Der Bau einer Trümmerhütte, eines Shelters, dauert nur ein oder zwei Stunden. Deine Trümmerhütte schützt dich, indem du zum Beispiel unter Blättern und Stöcken schläfst und gleichzeitig den Wind abhältst. Das schützt sowohl dich als auch deine Decke aus Trümmern.

Ein Unterschlupf ist extrem wichtig, wenn du dich in einer Überlebenssituation befindest. Da der Körper nicht vollständig gegen die Elemente gewappnet ist, ist es wichtig, dass du weißt, wie du dich vor Regen, Schnee und Sonne schützen kannst. Extreme Temperaturen sind hart für den Körper, daher ist die Fähigkeit, eine Hütte zu bauen, in einem Outdoor-Survival-Notfall sehr wertvoll.

Um eine Trümmerhütte als Unterschlupf zu bauen, nimmst du einen umgestürzten Baum oder einen Pfahl, der etwa 1,5 bis 2 Mal so groß ist wie du. Das wird der zentrale Pfosten für deine Hütte sein. Halte diesen Hauptbalken der Hütte mit einem Baumstumpf, einer Baumgabel oder einem Stein vom Boden fern. Der Gegenstand muss einigermaßen stabil sein. Er sollte etwa so hoch sein wie du, wenn du sitzt.

Plane jetzt, die Tür deiner Schutthütte so zu bauen, dass sie nicht in die Richtung des vorherrschenden Windes zeigt. So bist du vor der Kälte der Nacht geschützt, weil der kühle Wind nicht direkt auf dich bläst.

Du kannst ein Gerüst für deinen Shelter bauen, indem du große Äste gegen den Hauptbalken der Hütte legst. Dies sollte in einem Winkel von etwa 45 Grad geschehen. Deine Trümmerhütte sieht dann ähnlich aus wie ein niedriges Zelt oder ein Dreieck.

Verwende kleinere Stöcke und Äste, um dich vor Wind und Regen zu schützen, indem du sie gegen das Gerüst der Hütte legst. Am besten verwendest du totes Gras, kleine Stöcke, Farn oder Laub, um deinen Unterschlupf zu isolieren. Diese Isolierschicht sollte etwa einen Meter dick sein, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.

Bedecke die Isolierung der Hütte mit kleinen, leichten Ästen. So bleibt die Isolierung an ihrem Platz. Du willst nicht, dass der Wind deine Hütte und den Schutz wegbläst. Im Winter kann es helfen, Schnee auf die Isolierschicht zu schütten, um die Hütte noch besser vor Wind und Kälte zu schützen. Wenn du einen Unterschlupf baust, der dich warm und einigermaßen bequem hält, kannst du schlafen und dich ausruhen und wertvolle Energie sparen.

Wenn du direkt auf dem nackten Boden liegst, kann die Körperwärme sehr schnell verloren gehen. Lege Trümmerteile auf den Boden der Schutzhütte. Wähle Gegenstände aus, auf denen du bequem schlafen kannst, z. B. Blätter oder totes Gras. Bequemlichkeit mag zu diesem Zeitpunkt des Überlebenskampfes ein Luxus sein, aber unzureichende Ruhe kann dich müde machen. Erschöpfung führt zu einer schlechten Einstellung und Perspektive, was sich direkt auf deine Überlebenschancen auswirkt.

Bewahre zusätzliche Isoliermaterialien und Trümmer in der Nähe der Öffnung des Unterschlupfs auf. So kannst du sie herüberschleppen und eine Tür für deine Hütte bauen.

Ein Unterschlupf aus Schutt und Geröll ist eine einfache Möglichkeit, die Gegenstände in der Wildnis zu nutzen, um dich vor den Elementen zu schützen. Wenn du weißt, wie du einen Unterschlupf richtig baust, kann dir das helfen, in ernsten Situationen zu überleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passend zum Thema:

  1. Was ist die Dreier Regel?
  2. Erste-Hilfe-Set fürs Wandern
  3. Survival Uhr kaufen – Das gilt es zu beachten!
  4. Rettungsdecken – im Notfall ein Lebensretter
  5. Das sind die 5 beliebtesten Jagdschleudern
  6. Die Bedeutung der Wassersuche für das Überleben im Freien
  7. Wie man eine gute Schneehöhle baut
  8. Was isst man in der Wildnis?
  9. Die 4 besten tragbaren Wasserfilter mit Strohhalme
  10. Schritt für Schritt: Der Anbau deiner eigenen Lebensmittel
  11. Die Top 100 Dinge, die zuerst verschwinden
  12. Urban Survival: Kommunikation
  13. Survival-Bogen: Darum solltest du Bogenschießen lernen
  14. Fluchtrucksack: Das muss hinein!
  15. Improvisierte Waffen: 14 beste diskrete Selbstverteidigungswaffen zum Mitnehmen
ADVERTISEMENT

Das könnte dich auch interessieren

Kann man Leber einfrieren? Wie geht das?

Kann man Leber einfrieren? Wie geht das?

9. Juni 2023
Ernaehrung krieg 3

Wegwerfen Oder Verwenden? Kann Man 2 Jahre Abgelaufenes Mehl Noch Retten?

20. April 2023
Ernaehrung krieg 5

Welche Konserven Gehören In Jeden Notvorrat?

20. April 2023
Ernaehrung krieg 2

Was Passiert, Wenn Man Jeden Tag Haferflocken Isst? Wir Haben Es Getestet!

20. April 2023
Ernaehrung krieg 7

Die Unheimlichen Folgen Von Altem Wasser Auf Unseren Körper

20. April 2023
Ernaehrung krieg 4

Kann Abgelaufenes Backpulver Noch Benutzt Werden? Wir Klären Auf

20. April 2023
Ernaehrung krieg 8

Notvorrat: Diese Lebensmittel Sollten In Keinem Haushalt Fehlen

20. April 2023
Ernaehrung krieg 8

Die Zukunft Der Ernährung: Welche Lebensmittel Werden Knapp?

20. April 2023

Verpasse keine Neuigkeiten & Deals!

Lese-Tipp: Self Reliance Survival Camp

Self Reliance Survival Camp
Self Reliance Survival Camp*

Neue Beiträge

  • Kann man Leber einfrieren? Wie geht das?
  • Dreiecktuch
  • Schraubendreher mit verschiedenen Aufsätzen
  • Camping-Kochset mit Kochgeschirr und Brenner
  • Wasserfilterflasche

Wonach suchst du?

No Result
View All Result

Werbung

Werbung: Du suchst nach Survival Ausrüstung?
Werbung: Du suchst nach Survival Ausrüstung?

So finanzieren wir unsere Seite

Die meisten empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Es steht dir frei, auf diese Links zu klicken. Solltest du über unseren Link einkaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision (als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen). So unterstützt du mit deinem Kauf unser Projekt „krisenvorsorge-forum.de“. Vielen Dank!

P.S.: Für dich ändert sich dadurch der Preis nicht!

Die angegebenen Preise werden täglich aktualisiert. Dennoch kann es zu kurzfristigen Preisschwankungen kommen, so dass die Preise nicht immer exakt mit denen des Partner Shops übereinstimmen. Wir empfehlen daher, den Preis noch einmal direkt beim Shop zu prüfen!

  • Impressum
  • Datenschutz auf einen Blick

© 2022 Krisenvorsorge-Forum.

No Result
View All Result
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum

© 2022 Krisenvorsorge-Forum.