Newsletter
Krisenvorsorge Forum
Advertisement
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Gefahren
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum / Community
No Result
View All Result
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Gefahren
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum / Community
No Result
View All Result
Krisenvorsorge Forum
No Result
View All Result
Home Survival

Wie man einen Shelter für das Überleben in der Wildnis baut

14. März 2022
in Survival
Reading Time: 3 mins read
A A
So kannst du einen Shelter bauen.

So kannst du einen Shelter bauen.

191
SHARES
1.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das erfährst du hier:

  • Das könnte dich auchinteressieren
  • Kiefernharz und 6 Anwendungsmöglichkeiten
  • Bug Out Bag: Liste mit 22 Ausrüstungsgegenständen, die du nicht vergessen solltest

Der Bau einer Trümmerhütte, eines Shelters, dauert nur ein oder zwei Stunden. Deine Trümmerhütte schützt dich, indem du zum Beispiel unter Blättern und Stöcken schläfst und gleichzeitig den Wind abhältst. Das schützt sowohl dich als auch deine Decke aus Trümmern.

Ein Unterschlupf ist extrem wichtig, wenn du dich in einer Überlebenssituation befindest. Da der Körper nicht vollständig gegen die Elemente gewappnet ist, ist es wichtig, dass du weißt, wie du dich vor Regen, Schnee und Sonne schützen kannst. Extreme Temperaturen sind hart für den Körper, daher ist die Fähigkeit, eine Hütte zu bauen, in einem Outdoor-Survival-Notfall sehr wertvoll.

Das könnte dich auchinteressieren

Kiefernharz und seine Anwendungsmöglichkeiten.

Kiefernharz und 6 Anwendungsmöglichkeiten

28. April 2022
Bug Out Bag: Liste mit 22 Ausrüstungsgegenständen, die Sie nicht vergessen sollten.

Bug Out Bag: Liste mit 22 Ausrüstungsgegenständen, die du nicht vergessen solltest

1. April 2022

Um eine Trümmerhütte als Unterschlupf zu bauen, nimmst du einen umgestürzten Baum oder einen Pfahl, der etwa 1,5 bis 2 Mal so groß ist wie du. Das wird der zentrale Pfosten für deine Hütte sein. Halte diesen Hauptbalken der Hütte mit einem Baumstumpf, einer Baumgabel oder einem Stein vom Boden fern. Der Gegenstand muss einigermaßen stabil sein. Er sollte etwa so hoch sein wie du, wenn du sitzt.

Plane jetzt, die Tür deiner Schutthütte so zu bauen, dass sie nicht in die Richtung des vorherrschenden Windes zeigt. So bist du vor der Kälte der Nacht geschützt, weil der kühle Wind nicht direkt auf dich bläst.

Du kannst ein Gerüst für deinen Shelter bauen, indem du große Äste gegen den Hauptbalken der Hütte legst. Dies sollte in einem Winkel von etwa 45 Grad geschehen. Deine Trümmerhütte sieht dann ähnlich aus wie ein niedriges Zelt oder ein Dreieck.

Verwende kleinere Stöcke und Äste, um dich vor Wind und Regen zu schützen, indem du sie gegen das Gerüst der Hütte legst. Am besten verwendest du totes Gras, kleine Stöcke, Farn oder Laub, um deinen Unterschlupf zu isolieren. Diese Isolierschicht sollte etwa einen Meter dick sein, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.

Bedecke die Isolierung der Hütte mit kleinen, leichten Ästen. So bleibt die Isolierung an ihrem Platz. Du willst nicht, dass der Wind deine Hütte und den Schutz wegbläst. Im Winter kann es helfen, Schnee auf die Isolierschicht zu schütten, um die Hütte noch besser vor Wind und Kälte zu schützen. Wenn du einen Unterschlupf baust, der dich warm und einigermaßen bequem hält, kannst du schlafen und dich ausruhen und wertvolle Energie sparen.

Wenn du direkt auf dem nackten Boden liegst, kann die Körperwärme sehr schnell verloren gehen. Lege Trümmerteile auf den Boden der Schutzhütte. Wähle Gegenstände aus, auf denen du bequem schlafen kannst, z. B. Blätter oder totes Gras. Bequemlichkeit mag zu diesem Zeitpunkt des Überlebenskampfes ein Luxus sein, aber unzureichende Ruhe kann dich müde machen. Erschöpfung führt zu einer schlechten Einstellung und Perspektive, was sich direkt auf deine Überlebenschancen auswirkt.

Bewahre zusätzliche Isoliermaterialien und Trümmer in der Nähe der Öffnung des Unterschlupfs auf. So kannst du sie herüberschleppen und eine Tür für deine Hütte bauen.

Ein Unterschlupf aus Schutt und Geröll ist eine einfache Möglichkeit, die Gegenstände in der Wildnis zu nutzen, um dich vor den Elementen zu schützen. Wenn du weißt, wie du einen Unterschlupf richtig baust, kann dir das helfen, in ernsten Situationen zu überleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: ShelterUnterschlupf
Share76Tweet48SendShareSendPin17
ADVERTISEMENT

Das könnte dich auch interessieren

Kiefernharz und seine Anwendungsmöglichkeiten.
Austrüstung

Kiefernharz und 6 Anwendungsmöglichkeiten

28. April 2022
Bug Out Bag: Liste mit 22 Ausrüstungsgegenständen, die Sie nicht vergessen sollten.
Austrüstung

Bug Out Bag: Liste mit 22 Ausrüstungsgegenständen, die du nicht vergessen solltest

1. April 2022
Anleitung: Überleben im Bürgerkrieg.
Survival

8 Regeln für das Überleben in einem Bürgerkrieg

1. April 2022
Atombunker selber bauen.
Survival

Warum und wie plant man einen Fallout-Schutz (Atombunker) für Überlebende?

23. März 2022
Wie viele Kilometer am Tag kann man laufen?
Survival

Wie viele Kilometer kann man am Tag laufen?

21. März 2022
Load More

Neue Beiträge

Anleitung: Einen Pfeil selbst bauen.

Pfeile selber bauen

28. April 2022
Johanniskraut als Heilmittel.

Die Kraft des Johanniskrauts

27. April 2022

Kategorien

  • Austrüstung
  • Backpacking
  • Bushcraft
  • Gefahren
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflanzen
  • Prepping
  • Skills
  • Survival

Links mit Sternchen (*)

Das Krisenvorsorge-Forum finanziert sich über die Platzierung von Produktlinks, sogenannte Affiliate Links, zu verschiedenen Onlineshops von Partnerunternehmen.

Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision.
Der Preis ändern sich für den Kunden dabei weder positiv noch negativ.

Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten.

Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤️

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen

  • Impressum
  • Datenschutz auf einen Blick

© 2022 Krisenvorsorge-Forum.

No Result
View All Result
  • Austrüstung
  • Prepping
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Survival
    • Backpacking
    • Bushcraft
    • Gefahren
    • Skills
  • Pflanzen
  • Forum / Community

© 2022 Krisenvorsorge-Forum.