Alle Guten Dinge sind drei, denn Spruch kennst du vielleicht schon zur Genüge. Aber hast du schonmal etwas von der Dreier Regel gehört?
Falls du dich gerne alleine oder in Begleitung deiner Freundinnen zu Abenteuern aufmachst, solltest du sie auf jeden Fall kennen!
Die 3 beschreibt im Survivalbereich, wie lange du auf welches Grundbedürfnis in etwas verzichten kannst und priorisiert dabei gleichzeitig zwischen 3 Minuten bis zu 3 Jahren. Dabei hilft dir die Regel auch zu priorisieren, welches Bedürfnis das Wichtigste ist und dient als Leitfaden, um die richtigen Entscheidungen durch Priorisierung zu treffen.
3 Minuten ohne Sauerstoff
Die Luft zum Atmen ist das Grundbedürfnis schlecht hin, und wird daher auch am höchsten priorisiert. Wenn du dich in einer Situation befindest, in der dir im wahrsten Sinne des Wortes die Luft ausgeht, setz unbedingt deine Prioritäten richtig. Wenn du beispielweise zu Ertrinken drohst, verwende deine Kraft darauf möglichst effektiv auf dich aufmerksam zu machen, damit Andere deine Situation erkennen, bevor dir unter Wasser dann tatsächlich die Luft ausgeht.
3 Stunden in der Kälte
Leider hast du keinen Pelz wie ein Polarbär, daher kannst du in extremer Kälte nur circa 3 Stunden überleben. Deine Prio sollte also sein, möglichst schnell einen Unterschlupf zu finden, sodass du der extremen Witterung nicht mehr ganz so direkt ausgesetzt bist. Andere Dinge wie Nahrung- oder Wassersuche sind erstmal zweitrangig.
3 Tage ohne Wasser
Durchschnittlich überlebst du maximal 3 Tage ohne Wasser. Gehen dir oder deinem Girl Squad auf einem Trip das Wasser aus, sollte es daher die oberste Priorität sein, eine Wasserquelle zu finden, um euren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.
3 Wochen ohne Nahrung
Ja, es ist möglich bis zu 3 Wochen ohne Nahrung auszukommen, aber natürlich macht es keinen Sinn, solange zu hungern und auf Hilfe zu warten, Wichtig ist es in einer Extremsituation, auf dich aufmerksam zu machen oder den Weg in die Zivilisation zu suchen. Rationiere deine Vorräte und versuche Kalorien zu sparen, indem du Dinge so einfach wie möglich tust. Dein Körper, wird durch die geringe Kalorienzufuhr so oder so kontinuierlich abbauen.
3 Monate ohne sozialen Kontakt
Au den ersten Blick erscheint sozialer Kontakt nicht unbedingt als Priorität. Aber er ist ein Grundbedürfnis, wie essen oder trinken. Solltest du je in einer solchen Situation sein, fokussiere dich darauf, dich wenn möglich sichtbar zu machen und Hilfezeichen zu senden. Falls dies nicht möglich ist, trete den Heimweg an. Das Ziel wird die helfen auch ohne sozialen Kontakt zu überleben.
3 Jahre ohne medizinische Versorgung
Jetzt wunderst du dich vielleicht, was 3 Jahre ohne medizinische Versorgung konkret mit der Dreier Regel zu tun haben. Nun, wenn du wie gewohnt in der Zivilisation unterwegs bist, nicht viel. Aber wenn jede Wunde in der Wildnis sich entzünden kann, ist medizinische Versorgung ein wichtiger Aspekt. Dabei sind die drei Jahre natürlich keine konkrete Zahl, stehen aber für die Priorisierung innerhalb der Dreier Regel.
Unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände
- EDC Survival: Die (echte) 20 Artikel-Liste für den täglichen Gebrauch!
- Pocket Bushman: alles über dieses Überlebensmesser
- Kiefernharz und 6 Anwendungsmöglichkeiten
- Bug Out Bag: Liste mit 22 Ausrüstungsgegenständen, die du nicht vergessen solltest
- Notgepäck – 5 Tipps zur Vorbereitung
- Die 4 besten tragbaren Wasserfilter mit Strohhalme
- Expeditionszelt: Stabile Unterkunft für besondere Belastungen
- Nachtsichtgerät – die Orientierungshilfe in der Nacht
- Was man beim Kauf einer Armbrust beachten sollte
- Jagdmesser: Die Vorteile eines Liner Lock-Klappmessers
- Die 5 besten Jagdmesser für Jäger und Fischer
- Sturmhaube kaufen – Auch du brauchst unbedingt mindestens eine gute Sturmhaube
- Das sind die 5 beliebtesten Jagdschleudern
- Rettungsdecken – im Notfall ein Lebensretter
- Im Trend: aufblasbare Luftzelt
- Survival Uhr kaufen – Das gilt es zu beachten!
- Traditioneller Shemagh für Freizeit- und Outdoor Aktivitäten
- Handlich, praktisch, für unterwegs – das Scheckkartenmesser
- Das sind die 8 besten Survival Messer!
- Das sind die 12 Besten Survival Bücher!
- Kaufratgeber: Das ist der beste Feuerstahl!
- Erste-Hilfe-Set fürs Wandern
- Was macht einen guten EDC Rucksack aus?
- Die 7 wichtigsten Bushcraft Ausrüstungsgegenstände
- Survival Kit – Unverzichtbar zum Überleben!
- Survival Armband Paracord – Unverzichtbarer Wegbegleiter?
- Notration NRG 5 – und warum du sie dabei haben solltest!
- Alles über Outdoor Feuerzeuge
- Fenix LD12 Langzeit-Test der 2017er Version als EDC
- Was ist ein EDC?
- Auf der Suche nach einer Fleecejacke
- Survival Ausrüstung: 12 Gegenstände, die du zum Überleben benötigst
Urbanes Überleben
- 8 Regeln für das Überleben in einem Bürgerkrieg
- Warum und wie plant man einen Fallout-Schutz (Atombunker) für Überlebende?
- Wie viele Kilometer kann man am Tag laufen?
- Leben ohne Strom
- Wie man eine gute Schneehöhle baut
- Wie man einen Shelter für das Überleben in der Wildnis baut
- Überleben bei kaltem Wetter
- Die Bedeutung der Wassersuche für das Überleben im Freien
- Wie man ein Feuer macht, um im Freien zu überleben
- 9 Tipps zum Auffinden von genießbarem Fisch
- Wie kann man die Himmelsrichtung bestimmen?
- Was ist die Dreier Regel?